Bio Kampot Pfeffer g.g.A.* ganz weiß – Cremig-feine Würze mit exotischer Zitrusnote
Subtil, klar, elegant – dieser weiße Pfeffer bietet ein feines Geschmackserlebnis: leicht zitrisch, mit blumiger Note und dezentem Mentholton. Die Textur ist weich, fast samtig – ein Genuss auf der Zunge.
Der Duft eröffnet florale und holzige Nuancen, die Gerichte veredeln, ohne zu dominieren. Ideal frisch gemahlen, um die Aromen optimal zu entfalten. Verpackt im schützenden Glas, bleibt die Qualität lange erhalten.
Bio Kampot Pfeffer g.g.A.* ganz weiß – Produktmerkmale im Überblick
Schützend verpackt im Aromaglas: bewahrt Aroma & Stil.
100% Bio-Qualität: kontrolliert biologisch, naturrein.
*G.g.A.-geschützt: garantiert authentische Herkunft aus Kampot.
Subtil zitrisch & blumig: hebt helle Speisen dezent hervor.
Handgeerntet & sonnengetrocknet: traditionelle Verarbeitung für volle Aromen.
50g-Portion: perfekt portionierbar & ergiebig.
Herkunft und Exklusivität – Bio Kampot Pfeffer g.g.A.* ganz weiß
Er wächst in der kambodschanischen Region Kampot – einem Terroir mit jahrhundertealter Gewürztradition. Vollreife Beeren werden mehrtägig eingeweicht, von ihrer äußeren Hülle befreit und schonend in der Sonne getrocknet. Durch diesen aufwendigen Prozess entsteht ein cremig-beiger Pfeffer, der sich durch Klarheit und Eleganz auszeichnet.
*Ein Siegel für Echtheit – die Exklusivität von g.g.A.*-zertifiziertem Kampot Pfeffer
Nur Pfeffer aus der Region Kampot, angebaut nach strengen Vorgaben, darf das g.g.A.-Siegel tragen. Diese geschützte geografische Angabe sichert die Herkunft und garantiert ein traditionelles Herstellungsverfahren. Der Pfeffer wird ausschließlich in kleinen Betrieben kultiviert – ohne industrielle Massenproduktion. Handarbeit, nachhaltiger Anbau und regionale Verantwortung machen ihn einzigartig. Die g.g.A.-Zertifizierung ist somit nicht nur ein Herkunftsnachweis, sondern ein echtes Qualitätsversprechen – eine Rarität, die weltweit geschätzt wird.
Begeistern Sie Familie und Gäste mit diesem exklusiven Gewürz
Verleihen Sie cremiger Fischsuppe oder feinem Hähnchenragout eine elegante Würze. Auch auf hellen Gemüsegerichten entfaltet der Pfeffer seine zarte, zitronig-frische Seite. Im Pastagericht mit Kräutern setzt er subtile, edle Akzente. Ihre Gäste werden das feine Aroma lieben.
Verwendungsmöglichkeiten von Bio Kampot Pfeffer g.g.A.* ganz weiß
Ideal als Finish über Suppen, Fisch, Geflügel oder Gemüse. Auch in Risotto, heller Sauce oder als raffiniertes Topping für Desserts bringt dieses Gewürz Eleganz in jedes Gericht. Am besten kurz vor dem Servieren frisch mahlen.
Besonderheiten von diesem exklusiven Gewürz
Nur glänzend-cremige Körner, keine muffigen Noten – dank handverlesener, traditioneller Verarbeitung. In Aromaglas verpackt bleibt sein Duft klar und seine Subtilität bewahrt. Ein g.g.A.-zertifiziertes Spitzenprodukt für Feinschmecker.
Unter welchen anderen Namen oder Bezeichnungen „Bio Kampot Pfeffer g.g.A. ganz weiß“ auch bekannt ist:
Kampot White Pepper, weißer Kampot Pfeffer, Bio Kampot Pfeffer
Was dieser Bio Kampot Pfeffer g.g.A. ganz weiß – von anderen unterscheidet
Im Vergleich zu standardisiertem weißem Pfeffer überzeugt dieser durch Reinheit und Herkunft. Normale Sorten gelten oft als muffig – dieser aus Kampot erstrahlt subtil, floral, klar. Handgeerntet, sonnengetrocknet, g.g.A.-zertifiziert – echte Qualität, die sich schmecken lässt. Kein Vergleich zu Massenware, hier trifft Eleganz auf Aroma.
Warum Sie und Ihre Gäste dieses exklusive Gewürz lieben werden
Dieses exklusive Gewürz verleiht Ihren Kreationen Leichtigkeit und Raffinesse. Jedes Gericht gewinnt an Eleganz – Ihre Gäste spüren feine Nuancen, die begeistern. Qualität, die wirkt – mit Stil und Charakter.
Zutaten Bio Kampot Pfeffer g.g.A. ganz weiß
Kampot-Pfeffer weiß*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Lagerung des Bio Kampot Pfeffer g.g.A. ganz weiß
Trocken, kühl und lichtgeschützt aufbewahren. Im Aromaglas bleibt das feine Aroma lange erhalten.
Wichtiger Hinweis
Da es sich hierbei um ein Produkt aus der Natur handelt, können durch Produktion, Anbau, Ernte und Verarbeitung Unterschiede zwischen einzelnen Chargen (z.B. in Farbe, Geschmack oder mikrobiologischen Eigenschaften) entstehen.
Angegebene Werte sind Durchschnittswerte und dienen lediglich zur Orientierung. Sie begründen keinen Anspruch auf Gewährleistung oder Produkthaftung.
Allergene:
*aus kontrolliert biologischen Anbau nach EU-ÖKO-VO 2018/848, gemäß BNN Richtlinien
Allergene:
Glutenhaltiges Getreide, namentlich Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme davon, sowie daraus hergestellte Erzeugnisse/ nicht enthalten
Krebstiere und daraus hergestellte Erzeugnisse/ nicht enthalten
Eier und daraus hergestellte Erzeugnisse/ nicht enthalten
Fische und daraus hergestellte Erzeugnisse/ nicht enthalten
Erdnüsse und daraus hergestellte Erzeugnisse/ nicht enthalten
Sojabohnen und daraus hergestellte Erzeugnisse/ nicht enthalten
Milch und daraus hergestellte Erzeugnisse (einschließlich
Lactose) / nicht enthalten
Schalenfrüchte (Mandeln, Hasel-, Walnüsse, Pistazien, u.a.) und daraus hergestellte Erzeugnisse / nicht enthalten
Sellerie und daraus hergestellte Erzeugnisse/ nicht enthalten
Senf und daraus hergestellte Erzeugnisse/ nicht enthalten
Sesamsamen und daraus hergestellte Erzeugnisse/ nicht enthalten
Schewefeldioxid und Sulfite in einer Konzentration von mehr als 10mg/kg oder 10mg/l/ nicht enthalten
Lupinen und daraus hergestellte Erzeugnisse/ nicht enthalten
Weichtiere und daraus hergestellte Erzeugnisse/ nicht enthalten
Alle unsere Produkte werden bei uns liebevoll von Hand abgefüllt. In unserem Betrieb sind keine Allergene vorhanden. Wir sind sehr darauf bedacht, dass nur die reinen Produkte in die Verpackungen gelangen. Bei allen präventiven Maßnahmen und Erfahrungswerten kann die Abwesenheit von Allergenen Stoffen im Spurenbereich nicht zu 100% garantiert werden.
Eine Kreuzkontamination kann bereits auf dem Feld, zum Zeitpunkt der Ernte, bei der Weiterverarbeitung, Lagerung oder dem Transport stattgefunden haben. Evtl. Gehalte liegen unterhalb der aktuellen analytischen Bestimmungsgrenze.
*aus kontrolliert biologischen Anbau nach EU-ÖKO-VO 2018/848, gemäß BNN Richtlinien
Allergene:
Glutenhaltiges Getreide, namentlich Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme davon, sowie daraus hergestellte Erzeugnisse/ nicht enthalten
Krebstiere und daraus hergestellte Erzeugnisse/ nicht enthalten
Eier und daraus hergestellte Erzeugnisse/ nicht enthalten
Fische und daraus hergestellte Erzeugnisse/ nicht enthalten
Erdnüsse und daraus hergestellte Erzeugnisse/ nicht enthalten
Sojabohnen und daraus hergestellte Erzeugnisse/ nicht enthalten
Milch und daraus hergestellte Erzeugnisse (einschließlich
Lactose) / nicht enthalten
Schalenfrüchte (Mandeln, Hasel-, Walnüsse, Pistazien, u.a.) und daraus hergestellte Erzeugnisse / nicht enthalten
Sellerie und daraus hergestellte Erzeugnisse/ nicht enthalten
Senf und daraus hergestellte Erzeugnisse/ nicht enthalten
Sesamsamen und daraus hergestellte Erzeugnisse/ nicht enthalten
Schewefeldioxid und Sulfite in einer Konzentration von mehr als 10mg/kg oder 10mg/l/ nicht enthalten
Lupinen und daraus hergestellte Erzeugnisse/ nicht enthalten
Weichtiere und daraus hergestellte Erzeugnisse/ nicht enthalten
Alle unsere Produkte werden bei uns liebevoll von Hand abgefüllt. In unserem Betrieb sind keine Allergene vorhanden. Wir sind sehr darauf bedacht, dass nur die reinen Produkte in die Verpackungen gelangen. Bei allen präventiven Maßnahmen und Erfahrungswerten kann die Abwesenheit von Allergenen Stoffen im Spurenbereich nicht zu 100% garantiert werden.
Eine Kreuzkontamination kann bereits auf dem Feld, zum Zeitpunkt der Ernte, bei der Weiterverarbeitung, Lagerung oder dem Transport stattgefunden haben. Evtl. Gehalte liegen unterhalb der aktuellen analytischen Bestimmungsgrenze.