Zutaten:
10 Wachteleier
250 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
250 ml Wachteleierlikör
250 ml neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
250 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Gugelhupfform einfetten.
Die Wachteleier in einer Schüssel aufschlagen und mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
Eierlikör und Öl langsam hinzufügen und gut verrühren.
Mehl, Backpulver und Salz mischen und nach und nach unter den Teig heben, bis eine glatte Masse entsteht.
Den Teig in die vorbereitete Form geben und auf mittlerer Schiene ca. 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
Den fertigen Gugelhupf abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Servier-Tipp: Servieren Sie den Eierlikör-Gugelhupf mit einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne. Für ein festliches Highlight können Sie den Kuchen zusätzlich mit Schokoladenglasur überziehen und mit gehackten Nüssen dekorieren.
Ob für besondere Anlässe oder den Genuss zwischendurch – lassen Sie sich von unseren Rezepten zum Backen mit Wachteleierlikör inspirieren. Stöbern Sie durch unsere Kategorien und finden Sie Ihr nächstes Lieblingsrezept. Mit Wachteleierlikör wird jeder Bissen zum Genuss!
Zutaten:
12 Wachteleier
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
150 g Mehl
1 TL Backpulver
500 ml Sahne
200 ml Wachteleierlikör
3 Blatt Gelatine
50 g Schokoladenraspeln
Zubereitung:
Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Springform (26 cm) einfetten.
Wachteleier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und unterheben.
Teig in die Form geben und ca. 25 Minuten backen. Abkühlen lassen und in zwei Böden schneiden.
Sahne steif schlagen. Gelatine nach Packungsanweisung einweichen und auflösen. Mit Wachteleierlikör vermengen und unter die Sahne heben.
Einen Boden in die Springform legen, die Hälfte der Creme darauf verteilen. Den zweiten Boden auflegen und die restliche Creme verstreichen.
Die Torte mindestens 2 Stunden kalt stellen. Mit Schokoladenraspeln verzieren.
Servier-Tipp: Mit frischen Beeren oder essbaren Blüten dekorieren, um der Torte ein elegantes Finish zu verleihen.
Zutaten:
8 Wachteleier
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
250 ml Wachteleierlikör
250 ml neutrales Öl
300 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
2 EL Kakaopulver
Zubereitung:
Backofen auf 180 °C vorheizen und eine Kastenform einfetten.
Wachteleier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eierlikör und Öl langsam einrühren.
Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig heben.
Die Hälfte des Teigs in die Form geben. Den restlichen Teig mit Kakaopulver vermengen und auf den hellen Teig geben. Mit einer Gabel spiralförmig durchziehen.
Ca. 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Servier-Tipp: Der Marmorkuchen schmeckt besonders gut mit einer Tasse Kaffee oder einem Klecks Sahne.