

Wachteleier im Abonnement – alle 14 Tage frisch geliefert, 18 Stück direkt vom Wachtelhof Odenwald
Mit unserem Wachteleier-Abonnement erhalten Sie alle 14 Tage automatisch 18 frische Wachteleier – ganz ohne Aufwand und in der von Ihnen gewünschten Laufzeit. Direkt vom Wachtelhof Odenwald, frisch gesammelt, sorgfältig verpackt und zuverlässig geliefert. So beginnt Ihr Wochenende mit einem Stück echter Qualität – regelmäßig, bequem und geschmackvoll.
So funktioniert das Abonnement
Sie wählen eine Laufzeit zwischen 2 und 12 Lieferungen – wir kümmern uns um den Rest. Jeden Mittwoch sammeln wir Ihre frischen Wachteleier ein und versenden sie noch am selben Tag versichert per DHL.
In der Regel treffen die Eier freitags bei Ihnen ein – pünktlich zum Wochenende. Sollte der Freitag ein Feiertag sein, erhalten Sie Ihre Lieferung bereits donnerstags.
Nach Ablauf der von Ihnen gewählten Lieferzeit endet das Abonnement automatisch – ohne Verlängerung, ohne Kündigung. Einfach. Klar. Fair.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Frische im Rhythmus
Alle 14 Tage 18 Wachteleier – direkt vom Hof, zuverlässig und ohne Aufwand.
Preisvorteil sichern
Im Vergleich zur Einzelbestellung sparen Sie mit dem Abonnement bares Geld.
Keine Verpflichtung
Automatisches Laufzeitende – Sie entscheiden, wann Sie pausieren oder aufhören.
Perfekt fürs Wochenende
Immer passend geliefert, um Ihre Mahlzeiten zu bereichern – vom Frühstück bis zum Backvergnügen.
Wachteleier – kleine Eier, große Wirkung
Unsere Wachteln erhalten spezielles Futter in zertifizierter Bioqualität – garantiert frei von Gentechnik, Soja und Palmöl. Das Ergebnis sind kräftige, aromatische Eier mit einem einzigartigen, leicht wildartigen Geschmack.
Wachteleier enthalten:
Mehr Eisen, Vitamin B1 und Vitamin B12
Etwa 15% weniger Cholesterin
Rund 30% mehr Eigelb-Anteil
Kein allergieauslösendes Eiweiß – ideal bei Hühnerei-Allergie
Hochwertiges Eiweiß bei geringem Kaloriengehalt
Wachteleier können das Immunsystem stärken, chronische Entzündungen lindern, die Verdauung fördern und das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch wertvoll für eine bewusste Ernährung – ideal für Genießer, Allergiker und Gesundheitsbewusste.
Kulinarische Vielfalt entdecken
Wachteleier lassen sich wie Hühnereier verwenden – nur feiner, intensiver im Geschmack. Genießen Sie sie gekocht, gebraten als Mini-Spiegelei, auf Salaten, in Pastagerichten oder als raffinierte Zutat beim Backen. Auch in unserem hausgemachten Wachtel-Eierlikör entfalten sie ihr volles Aroma.
In vielen Ländern gehören Wachteleier längst zur Alltagsküche – ob als Pausen-Snack, Frühstücks-Highlight oder kreative Zutat. Holen Sie sich diesen besonderen Genuss ganz einfach nach Hause – mit unserem Wachteleier-Abonnement.
Jetzt Wachteleier im Abonnement bestellen – 18 Stück alle 14 Tage – frisch, bequem und voller Geschmack!
Allergene:
Enthält Ei
Hinweis: Wachteleier können bei Ei-Allergie eine Alternative sein, sollten aber nur nach Rücksprache mit einem Arzt konsumiert werden.
Allergen-Informationen zu Wachteleiern
Enthaltenes Allergen:
Eiweiß (Albumin) → gehört zu den 14 kennzeichnungspflichtigen Hauptallergenen gemäß EU-Lebensmittelverordnung
Betrifft sowohl Eiklar als auch Eigelb
Besonderheiten im Vergleich zu Hühnereiern:
Einige Menschen mit Hühnerei-Allergie vertragen Wachteleier besser
Grund: Wachteleier enthalten weniger Ovomucoid, das Hauptallergen in Hühnereiern
Aber: Keine Garantie – bei einer bekannten Ei-Allergie immer vorher ärztlich abklären
Für Kleinkinder und Allergiker nur nach Rücksprache mit Arzt empfohlen
Enthält Ei
Hinweis: Wachteleier können bei Ei-Allergie eine Alternative sein, sollten aber nur nach Rücksprache mit einem Arzt konsumiert werden.
Allergen-Informationen zu Wachteleiern
Enthaltenes Allergen:
Eiweiß (Albumin) → gehört zu den 14 kennzeichnungspflichtigen Hauptallergenen gemäß EU-Lebensmittelverordnung
Betrifft sowohl Eiklar als auch Eigelb
Besonderheiten im Vergleich zu Hühnereiern:
Einige Menschen mit Hühnerei-Allergie vertragen Wachteleier besser
Grund: Wachteleier enthalten weniger Ovomucoid, das Hauptallergen in Hühnereiern
Aber: Keine Garantie – bei einer bekannten Ei-Allergie immer vorher ärztlich abklären
Für Kleinkinder und Allergiker nur nach Rücksprache mit Arzt empfohlen