Startseite > Wachteleier kaufen > Rezepte mit Wachteleier
< Rezepte mit Wachteleier

Backen mit Wachteleiern

Backen mit Wachteleiern

Backen mit Wachteleiern – Genuss und Gesundheit vereint

Immer mehr Menschen suchen nach Möglichkeiten, mit gutem Gewissen zu naschen und dabei Gesundheit und Genuss zu kombinieren. Das Backen mit Wachteleiern bietet genau diese perfekte Balance! Probieren Sie es aus – Sie werden vom Geschmack und der feinen, angenehmen Konsistenz begeistert sein.

 

Warum Wachteleier zum Backen verwenden?

Das Backen mit Wachteleiern ist eine exklusive Möglichkeit, Ihren Backwaren einen zarten, reichen Geschmack und eine cremige Textur zu verleihen. Obwohl sie kleiner als Hühnereier sind, überzeugen Wachteleier durch ihren hohen Gehalt an Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen. Darüber hinaus enthalten sie rund 15 % weniger Cholesterin als Hühnereier und eignen sich ideal für eine cholesterinbewusste Ernährung.

 

Die Vorteile von Wachteleiern beim Backen

1. Reich an Protein: Wachteleier bieten etwa 1,2 g Protein pro Ei und stehen damit einem mittelgroßen Hühnerei in nichts nach.

2. Vitaminquelle: Sie enthalten wertvolle Vitamine wie A, B2 und B12, die Haut, Haare und Sehkraft unterstützen.

3. Mineralstoffreich: Mit Eisen, Phosphor und Zink fördern Wachteleier gesunde Knochen, Zähne und das Immunsystem.

4. Einzigartiger Geschmack: Der delikate, cremige Geschmack verleiht Ihren Backwaren eine unvergleichliche Fülle und Geschmackstiefe.

 

Tipps zum Backen mit Wachteleiern

1. Umrechnung: Ersetzen Sie je nach Rezept ein Hühnerei durch zwei bis vier Wachteleier.

2. Backzeit anpassen: Da Wachteleier kleiner sind, kann die Backzeit um 5–10 Minuten reduziert werden.

3. Schale richtig öffnen: Wachteleier haben eine dünnere Schale. Klopfen Sie sie vorsichtig auf und rollen Sie sie zwischen den Händen, um die Schale zu lösen. Alternativ verwenden Sie eine spezielle Wachteleierschere.

4. Eiweiß und Eigelb trennen: Schneiden Sie das Ei je nach Lagerung an der dünnen oder dicken Seite auf. Lassen Sie das Innere auf einen Teelöffel gleiten und trennen Sie das Eigelb mit einem zweiten Löffel.

 

Fazit

Das Backen mit Wachteleiern ist eine kreative und nährstoffreiche Möglichkeit, Ihre Backrezepte aufzuwerten. Ihre reichhaltige Textur und ihr delikater Geschmack machen sie zu einer hervorragenden Zutat für Kuchen, Kekse, Quiches und vieles mehr. Gleichzeitig profitieren Sie von den gesundheitlichen Vorteilen dieser kleinen Nährstoffbomben. Probieren Sie es aus und erleben Sie die Vielfalt von Wachteleiern in Ihrer Küche!

Weiter zu Wachteleier kaufen  >
Frische Wachteleier & frisches Wachtelfleisch direkt vom Hof Frische Wachteleier &
frisches Wachtelfleisch direkt vom Hof
Bio-zertifiziertes Futter für unsere Wachteln Bio-zertifiziertes Futter
für unsere Wachteln
Service & Beratung:
06207 / 2031389
Schneller Versand
durch DHL