4 frische Wachteln
4 Zweige frischer Thymian
Salz und Pfeffer
1 EL Olivenöl
Die Wachtel unter fließendem kaltem Wasser waschen und mit Papiertüchern trocken tupfen, um eine knusprige Haut beim Braten zu gewährleisten.
Legen Sie die Wachtel mit der Brust nach oben auf ein Schneidebrett. Schlagen Sie die Beine übereinander und binden Sie sie mit Bratgarn zusammen, damit die Wachtel ihre Form behält.
Füllen Sie den Bauch jeder Wachtel vorsichtig mit einem frischen Thymianzweig, um ein intensives Aroma zu verleihen.
Würzen Sie die Wachteln innen und außen mit Salz und Pfeffer. Träufeln Sie anschließend etwas Olivenöl über jede Wachtel, um den Geschmack zu intensivieren und eine knusprige Haut zu fördern.
Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor.
Legen Sie die vorbereiteten Wachteln mit der Brustseite nach oben in einen Bräter oder einen ofenfesten Topf.
Platzieren Sie den Bräter in den vorgeheizten Ofen und braten Sie die Wachteln für 10 Minuten bei 180 °C, um den Bräunungsprozess zu starten.
Reduzieren Sie anschließend die Ofentemperatur auf 170 °C und braten Sie die Wachteln für weitere 20 Minuten, bis sie gar sind und die Haut knusprig ist.
Nehmen Sie den Bräter aus dem Ofen und legen Sie die Wachteln vorsichtig auf eine Servierplatte.
Lassen Sie sie vor dem Servieren einige Minuten ruhen, damit sich der Saft besser im Fleisch verteilt.
Serviervorschlag:
Servieren Sie die gebratenen Wachteln mit Beilagen wie geröstetem Gemüse, Gnocchi oder einem frischen Salat.
Tipp:
Für ein intensiveres Aroma können Sie zusätzlich Kräuterbutter unter die Haut der Wachteln schieben.
Guten Appetit!
Einen guten Appetit mit dem Rezept vom Inhaber Matthias Niemeyer wünscht Ihnen der Wachtelhof Odenwald!