Startseite > Wachtelfleisch kaufen > Rezepte für frisches Wachtelfleisch > Festtagsgerichte & Gourmet-Menüs
< Festtagsgerichte & Gourmet-Menüs

gebratene Wachtel auf Kürbispüree mit Maronen und glasierten Perlzwiebeln

gebratene Wachtel auf Kürbispüree mit Maronen und glasierter Perlzwiebel

gebratene Wachtel auf Kürbispüree mit Maronen und glasierter Perlzwiebel

Dieses exquisite Gericht kombiniert zarte, gebratene Wachteln mit cremigem Kürbispüree, nussigen Maronen und süß glasierten Perlzwiebeln – ein Fest für die Sinne und ideal für besondere Anlässe.

Zutaten (für 4 Personen):

  • Wachteln:

    • 4 frische Wachteln
    • 80 g Putenfleisch
    • 80 ml Sahne (eiskalt)
    • 1 EL gehackte Petersilie
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1–2 EL Butterschmalz zum Braten
  • Kürbispüree:

    • 400 g Kürbis (z. B. Hokkaido)
    • 100 ml Sahne
    • 20 g Crème fraîche
    • Bio-Trüffelsalz und Pfeffer zum Abschmecken
  • Beilagen:

    • 150 g Champignons
    • 8 Perlzwiebeln, geschält
    • 10 g Zucker
    • 30 g Butter
    • 8 geröstete Maronen

 

Zubereitung:

  1. Wachteln vorbereiten:

    • Keulen und Brüste der Wachteln abtrennen.
    • Die Keulen vorsichtig auslösen, sodass eine Tasche entsteht.
  2. Farce herstellen:

    • Putenfleisch würfeln und mit eiskalter Sahne, Salz und Pfeffer in einem Mixer zu einer glatten Masse verarbeiten.
    • Champignons fein würfeln, ohne Fett in einer Pfanne anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Abkühlen lassen und zusammen mit der gehackten Petersilie unter die Farce mischen.
  3. Wachtelkeulen füllen:

    • Die vorbereitete Farce in einen Spritzbeutel füllen und die Wachtelkeulen damit befüllen.
  4. Perlzwiebeln glasieren:

    • Perlzwiebeln in eine Auflaufform geben, mit Butter und Zucker vermischen, abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C garen, bis sie weich und glasiert sind.
  5. Pilze und Maronen zubereiten:

    • Champignons und Maronen in einer Pfanne anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und zusammen mit den Perlzwiebeln warmhalten.
  6. Kürbispüree herstellen:

    • Kürbis in kleine Würfel schneiden und im Ofen bei 100 °C etwa 2 Stunden trocknen.
    • Anschließend mit Sahne und Crème fraîche im Mixer fein pürieren und mit Bio-Trüffelsalz und Pfeffer abschmecken.
  7. Wachtelkeulen braten:

    • Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die gefüllten Keulen auf der Farce-Öffnung anbraten, wenden, Hitze reduzieren und weitere 6 Minuten garen. Warmstellen.
  8. Wachtelbrüste braten:

    • Wachtelbrüste salzen und pfeffern, auf der Hautseite kross anbraten, wenden, Hitze reduzieren und etwa 1 Minute ziehen lassen.
  9. Anrichten:

    • Kürbispüree auf Tellern verteilen, Wachtelbrust und -keule darauf platzieren und mit den glasierten Perlzwiebeln, Pilzen und Maronen garnieren.

 

Dieses Rezept wurde vom renommierten ARD-Fernsehkoch Daniel Hagen Wolf kreiert und verbindet traditionelle Zutaten mit moderner Finesse.

Guten Appetit wünscht Ihnen der Wachtelhof Odenwald!

Frische Wachteleier & frisches Wachtelfleisch direkt vom Hof Frische Wachteleier &
frisches Wachtelfleisch direkt vom Hof
Bio-zertifiziertes Futter für unsere Wachteln Bio-zertifiziertes Futter
für unsere Wachteln
Service & Beratung:
06207 / 2031389
Schneller Versand
durch DHL